Datenschutzerklärung
1) Präambel
Diese Webseite speichert keinerlei persönliche Daten von Ihnen.
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre.
Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziff. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO.
2) Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Ziff. 7 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
Janning Quint,
Kölner Straße 106
64293 Darmstadt
Deutschland
E-Mail: webmaster@wico-goes-military.site
3) Hosting
Die Seite wird gehostet bei Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin.
Wenn Sie diese Seite besuchen, speichert Strato Server-Logdateien, welche Ihre IP Addresse beinhalten. Weiter Informationen zum Datenschutz von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/.
4) Strawpoll-Umfrage
Auf der Webseite ist eine Umfrage von Strawpoll (Gregor Krambs Internet GmbH & Co. KG, Margaretenstraße 46, 20357 Hamburg, Deutschland) eingebunden. Mit dem Klick auf den Akzeptieren-Button akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Strawpoll und willigen ein, dass das Element auf der Webseite eingebunden wird. Es werden bei der Benutzung Daten an die Server von Strawpoll übertragen.
Informationen zum Datenschutz von Strawpoll: https://strawpoll.com/de/privacy/
5) Kontaktaufnahme
Sie haben die Möglichkeit mit uns postalisch oder per E-Mail in Kontakt zu treten.
Nehmen Sie postalisch Kontakt zu uns auf, so können wir insbesondere
Ihre Adressdaten (z.B. Name, Vorname, Straße, Wohnort, Postleitzahl),
Datum und Zeitpunkt des Posteinganges sowie jene Daten, welche sich aus
Ihrem Schreiben selbst ergeben, verarbeiten.
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail werden insbesondere Ihre
E-Mailadresse, Zeitpunkt der E-Mail sowie diejenigen Daten, welche sich
aus dem Nachrichtentext (ggfs. auch Anhänge) ergeben, verarbeitet.
Zweck der Verarbeitung der o.g. Daten ist es, die Kontaktanfrage zu
bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in
Kontakt treten zu können.
Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung
personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser
berechtigtes Interesse ist es, Ihnen die Möglichkeit zu bieten sich
jederzeit an uns wenden zu können und Ihre Anfragen beantworten zu
können.
Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die
Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.